• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Öko-Betrieb

Wir arbeiten nach den strengen Bioterra-Richtlinien.

Fahrzeuge

Unsere neuen Fahrzeuge sind aus der neusten Generation von Dieselfahrzeugen, sie entsprechen der Norm Euro 6.

 

Materialien

stiefmuetterchengranitrobiniesandsteinpfaehlepflasterstein

 

Natursteine
Herkunft: Schweiz und umliegende Länder,
keine Billigimporte aus China, Afrika oder Südamerika!

Gesteinsarten: Granit, Sandstein, Jurakalk, Alpenkalk, Schiefer, Muschelkalk, Kies (kein mit Rückständen belastetes Recycling-Material aus Abbruch oder Altlastenaufbereitung!)

Verwendungszweck: Mauern, Beläge, Pflästerungen, Stelen usw.


Holz
Herkunft: aus der Region,
roh und nicht mit Giftstoffen imprägniert

Holzarten: Robinie, Eiche, Weisstanne, Lärche

Verwendungszweck: Roste, Zäune, Pergolas, Hangverbauung, Schwimmteiche, Beläge, Holzpflaster, Sichtschutz


Pflanzen
Herkunft: möglichst aus Bio-Produktion nach den Richtlinien des biologischen Landbaus, genetische Vielfalt; kein Torf

Pflanzenarten: Wildstauden, Obst- und Zierbäume, Sträucher, Rosen, Kletterpflanzen


Diverses
Erde: nur aus Bioproduktion, ohne Torf

Dünger: ausschliesslich organische Dünger

Plasikrohre: Polypropylen statt PVC

Teichfolien: Polyethylen statt PVC

Betriebsstoffe für Maschinen:
- Treibstoff: CleanLine® Geräte-Benzin
- Bio-Hydrauliköl (biologisch abbaubar)
- Bio-Kettenöl (biologisch aubbaubar)

blumenzwiebelnwandkiespolypropylenkalksteinbio topfroter stein


Mitarbeiter

- Gesamtarbeitsvertrag des Gärtnermeisterverbandes
- betriebsinterne und externe Weiterbildung
- Gesundheits- und Unfallschutz

Markus Allemann Naturgärten GmbH

Planung, Ausführung und Unterhalt von Naturgärten

Bioterra Fachbetrieb
Mitglied Jardin Suisse

8577 Schönholzerswilen

 

Telefon 071 633 29 84

Fax 071 633 32 84

markus.allemann@natur-gaerten.ch

 

logo instagram