Philosophie
"Gärten naturnah zu gestalten ist eine befreiende Idee, die darauf baut, dass der Mensch zu Veränderungen fähig ist. Sie umfasst eine neue Ethik, eine neue Einstellung zur Natur und zu unseren Lebensgrundlagen.
Hier liegt die Chance des Naturgartens: dass er ein Ort des Seins und nicht des Habens ist. Nicht der Besitz von Biotöpchen, nicht die Anhäufung von Tierarten und Pflanzenraritäten unterscheidet ihn vom konventionellen Garten, sondern die Art, wie
wir mit diesem Garten umgehen, mit ihm leben und die Bedeutung des Alltäglichen erfassen."
aus: Winkler/Salzmann, Das Naturgartenhandbuch für Praktiker
Natur prägt Mensch
Mensch prägt Natur
Mensch prägt Natur
Kultur prägt Mensch
Mensch prägt Kultur
Mensch prägt Kultur
Natur prägt Kultur
Kultur prägt Natur
Kultur prägt Natur